Amateurdarsteller für unseren neuen Film "POST MORTEM -DIE LEICHE OHNE KOPF"

  • Fur unseren geplanten Film "POST MORTEM -DIE LEICHE OHNE KOPF" suchen wir noch Darsteller , aber auch einen "2. Kameramann" sowie Regieassistent

    Da es sich hier um ein Amateurprojekt handelt. bzw ein No Budget Projekt - gibt es leider keine Gagen etc.

    Es handelt sich um einen Krimi, al la "Inspector Barnaby" und ähnlichen, wo auch der ironische Humor nicht zu kurz kommen wird. Zwar spielt die Handlung in Wien - aber auch hier gibt es "skurille" Charaktäre. Und ich habe für fast alle Darsteler Pointen geschrieben......


    Vielleicht noch ein Wort zum Thema "Amateurfilm". Darunter verstehen viele lediglich Urlaubsfilme, Geburtstagsfilme und die Lieben kleinen beim Spiel mit dem (so vorhanden) Haustier, die dann der Familie und den Nachbarn immer wieder zwangsweise vorgeführt werden. In unserem Sinne sind in der Tat "echte Filme" gemeint, die eben privat finanziert werden, ohne kommerzielle Absicht, aber mit durchaus "professioneller" Ideologie und Equipment.

    Ich bin der Auffassung, daß "Amateurdarsteller" durchaus ebenso überzeugend sein können wie Profis. Wer das nicht glaubt, der sehe sich die zahlreichen Auftritte von Berufsschauspielern in "Talkshows und Änlichem an, wo sie oft linkisch und sehr unprofessionell wirken. Das Flair und die Aura macht oft das Medium Film, , ob wo oft "Alltagsaufnahmen" zum "Kunstwerk" geraten

    Also keine Angst !!!


    Ob das geplante Projekt realisiert werden kann, liegt vor allem daranob wir die wichtigsten 'Rollen besetzen können. Ich hab ich in Anbetracht meines Alters - und eines akuten gesundheitlichen Problems dazu durchgerungen die für mich geschriebene Rolle jemandem anderen - der sie will - zu überlassen. Mir bleibt dann die Kamera, die Regie und der Schnitt. - und natürlich der Szenenanaufbau, die Dekoration und Requisite am Set. Das Drehbuch ist sowieso von mir.


    Die verfügbaren Rollen findet man hier:


    Liste und Beschreibung der handelnden Personen von "POST MORTEM -DIE LEICHE OHNE KOPF"



    Interessenten können mich entweder unter 0699 108 15320 anrufen ODER sich hier im mForum registrieren und ein paar Zeilen hinterlassen.

    Wenn wir genügend Darsteller zusammenbringen, dann gibt es - wie schon beim 1. Film "Die gelbe Rose" eine erste Regiebesprechung, wo wir dann die Rollen verteilen und gegebenfalls an Darsteller anpassen. Einige sind bereits vergeben.

    Aber:Nix ist FIX


    mfg aus Wien

    Alfred




  • Seit gestern abend habe ich eine Zusage für den Darsteller des Chefinspektor Leitner.

    Somit werde ich mich der Kamera widmen und (mit hiher Wahrscheinklichkeit) die mir ebenfalls liegende Rolle des Monsignore Malzbichler übernehmen, die wesentlich kleiner, aber auch sehr interessant ist....

    Dennoch sind noch einige wichtige Rollen zu besetzen....

    mfg aus Wien

    Alfred

  • Es fehlt noch der Assistent des Chefinspektor Leitenr - und ich sehe da schwarz. Anscheinen ist es nichmöglich in der 2 Millionenstadt Wien Amateurdarsteller aufzutreiben. Ich warte noch eine Weile zu - und gebe dann das Projekt auf.

    Es fehlen nämlich noch ziemlich viele Rollen und Komparsen.

    Wenn ich klage, daß kein Interesse besteht. Das Betrifft auch viele andere Bereiche: Die Amateurfotografen, die Modelleisenbahn-Freunde, die Briefmarkensammler, die Modellbauer, die Briefmarkensammler, etc etc....


    Ich frage mich , was die Menschen heute für Hobbies haben.

    Ich gehe allerdings auch davon aus, daß Covid die Lebensfreude vieler Leute dauerhaft beschädigt hat.

    Da kommmen die - oft unberechtigten Preiserhöhungen dazu, und die Lieferengpässe. Alles ist in eine Arzt Winterschlf geraten.

    Selbst Großkaufhäuser ziehen sich aus gewissen Bereichen zurück - und NETFLIXstellt etliche Serien ein (was mich persönlich nicht tangiert, da ich dort kein Kunde bin)


    Probleme bei der Filmproduktion haben Tradition - länger als ein Jahrhundert - auch - und gerade im professionellen Bereich.....


    mfg aus Wien

    Alfred

  • Ich habe mir in den letzten Tagen die Frage gestellt, ob nicht die Veröffentlichung der "Gelben Rose" bei youtube vielleicht doch dazu beitragen könnte, potentielle Darsteller und "Mitarbeiter" anzulocken. Denn egal wie man den Film beurteilt - in letzter Konsequenz ist er beeindruckend. Dagegen spricht allerdings, daß man sich jenen Leuten ausliefert, die alles - aber auch wirklich alles - schlecht machen. Egal welches Produkt bewertet wird - auch solche die ich seit Jahren (und länger) zur vollsten Zufriedenheit benutze - werden "vernichtet" - und zwar eindeutig in böser Absicht. Vermutlich von Leuten, die im realen Leben zur Gruppe der unterprivilegierten und bedeutungslosen zählen. Aber hier aus dem Hinterhalt versuchen sie sich zu rächen.....

    Im Falle von Breitwand-Filmen ist es leider so, daß sie auf Fernsehgeräten oder Monitoren nur eingeschränkt wirken (Schwarze Balken) Das "Zappen ist der nächster Schwachpunkt - und zu guter letzt - ist es ein "Kunstfehler" Filme bei eingeschalteter Raumbelauchtung - oder bei Tageslicht anzusehen. Natürlich funktioniert das - aber die volle Wirkung entsteht nur bei völliger Verdunklung des Vorführraumes (Philips Ambilight ist indes durchaus empfehlenswert)

    Wie dem auch sei - ich bin dabei die technischen Voraussetzungen zu schaffen, daß der Film gezeigt werden kann.

    Ich habe seit der Premiere am Di 11.4. 2023 zwei kleinere Korrekturen vorgenommen und bin dabei den Film hochzuladen. Leider ist letzte Nacht der Computer (vermutlich durch eines dieser verhassten Winows-Updates)abgestürzt. Womit wertvolle Zeit verloren ging. Auf Grund der von mir eingestellten hohen Bitrate und der daraus resultiernden Dateigröße dauert das Hochladen zig Stunden. Derzeit sind wir bei 12 Prozent...Ob wir den ersten Mai als Veröffentlichungsdatum schaffen würden ist fraglich, nein sogar eher unwahrscheinlich


    Mal sehen wie ich mich letztlich entscheide...


    LG aus Wien

    Alfred

  • Dagegen spricht allerdings, daß man sich jenen Leuten ausliefert, die alles - aber auch wirklich alles - schlecht machen. Egal welches Produkt bewertet wird - auch solche die ich seit Jahren (und länger) zur vollsten Zufriedenheit benutze - werden "vernichtet" - und zwar eindeutig in böser Absicht. Vermutlich von Leuten, die im realen Leben zur Gruppe der unterprivilegierten und bedeutungslosen zählen. Aber hier aus dem Hinterhalt versuchen sie sich zu rächen.....

    Solche Nörgler und ihre Kotze darf man nicht zu nah an sich heranlassen. Das ist die Kunst. Warum darüber aufregen? Ignorieren! Es gibt auch unterschiedliche Gründe, warum Menschen in der Anonymität des Internets die Klappe aufreißen und alles schlecht machen.


    Es geht auch darum, wie eine Kritik geäußert/formuliert wird. Ist sie konstruktiv und trifft sie zu, ist das völlig in Ordnung. Darum geht es ja. Aus Fehlern lernt man. Die wenigsten schreiben ein perfektes Drehbuch oder drehen einen Spitzenfilm.


    Und ja, „Die gelbe Rose“ wäre auf YouTube gut aufgehoben. Warum auch nicht? Es gibt ja nicht nur Zuschauer, die den Film niedermachen wollen, sondern sehen wollen.

  • Banner Trailer Gelbe Rose
    Banner Interviebanner 1 Gelbe Rose
    Banner Trailer 2 Gelbe Rose
  • Alle Filme werden von den verschiedensten Menschentypen auf den verschiedensten Wiedergabesystemen, vom Handy bis zum Heimkino betrachtet. Es werden sicher einige darunter sein denen dein Film gefällt und denen manche vielleicht deswegen beim nächsten Film mitwirken wollen. Und die Nörgler können dir doch egal sein.

Unread Threads

    1. Topic
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Da Vinci Resolve - Ein Flirt - eine neue Liebe oder eine problematische Beziehung ? 11

      • Administrator
    2. Replies
      11
      Views
      166
      11
    3. Administrator

    1. Anstatt eines "Making off" - Die Entstehungsgeschichte des Films "die gelbe Rose" 38

      • Administrator
    2. Replies
      38
      Views
      556
      38
    3. Administrator