Was mir beim obigen Beispiel auffällt. ist die Musik im ganzen Film so episch? Wilder Westen ist schwitzende Cowboys, Schmutz, Staub, Fusel, Faustrecht, Hinterwäldler... Die Musik passt gar nicht.
Nur an den richtigen Stellen ist die Musik so.
Der Film hat alles was Du aufgezählt hast. Und auch noch mehr.
Natürlich wurden auch in diesem Teil Handlungsstränge eröffnet, die in den kommenden Teilen eine Rolle spielen werden.
Wie schon erwähnt, für mich eine kleine Überraschung.
Leider ist diesem Film an den Kinokassen der Erfolg verwehrt geblieben, den er eigentlich verdient hätte. Besonders, wenn man berücksichtigt, dass solche großen Filmsagen nur noch selten das Licht der Leinwände erblicken.
„Horizon – Eine amerikanische Saga / Chapter One“ ist der Auftakt zu einem vierteiligen Western-Epos. Der zweite Teil kommt im April 2025 in die Kinos. Mit der Produktion des dritten Teils wurde bereits im Mai 2024 begonnen. Wann und ob der vierte Teil produziert wird, hängt wahrscheinlich vom Erfolg der Teile zwei und drei ab. Daher ist es momentan noch ungewiss, ob alle vier Teile erscheinen.
Zur Info: Die ersten beiden Teile verschlangen ein Budget von knapp 100 Millionen. Das ist nach heutigen Maßstäben nicht viel – wenn man berücksichtigt, was andere „Gurken“ von Filmen gekostet haben.
Auch wenn dieser Film an den Kinokassen ein Misserfolg war, ist der erste Teil (Chapter One) der Westernsaga für mich die Überraschung des Kinojahres 2024 gewesen.
Ich bin gespannt darauf, wie es weitergeht.
Lange Rede, kurzer Sinn…
Wie kommt es, dass manche Fachleute das Bild kritisieren – besonders die Farben? Liegt es am Color Grading?
Ich finde, dass das Bild klasse aussieht. Besonders die Blu-ray ist perfekt fürs Heimkino.
Ah, wo Du‘s jetzt sagst, stimmt natürlich. Sie hat bei „Die gelbe Rose“ mitgespielt. Im Park die Baronin. Ich habe mal nachgeschaut. Sie spielt übrigens sehr gut und authentisch. Muss man doch sagen. Vielleicht kannst Du die noch öfter unterbringen. Muss mal schauen.
Was ist denn mit den anderen Darstellern aus „Die gelbe Rose“? Ja, es gab ja bisschen Unmut. Hast Du erzählt. Aber Du bist ja jetzt offener geworden. Der Film wurde veröffentlicht. Alles wieder gut. Das Leben ist zu kurz, um verärgert zu bleiben. Man kann sich ja wieder annähern. Frieden schließen.
Es steht allerdings zu befürchten, daß der Humor der drinnen steckt, von der Mehrheit der Zuschauer gar nicht bemerkt wird, weil sie ja quasi täglich mit derlei - allerdingst ernst gemeint - konfrontiert werden.
Ja, das ist nicht jedermanns Humor. Da muss man mit rechnen. Doch der Inhalt stimmt und hat Qualität.
Haben eigentlich beide Erfahrungen in Sachen Schauspiel? Ich finde, die machen das wirklich gut. Als hätten die das nicht zum ersten Mal gemacht.
Wie könnte man die Folge zusammenfassen? Viel Gerede um nichts. Keiner weiß, worum‘s geht.
Die beiden haben ihren Job jedenfalls gutgemacht. Die Dialoge sind Dir gelungen. Die hören sich authentisch an. Und: Du hast sogar ein Senderlogo eingefügt. Cool.
Dann passierte der Unfall (?) am Set einer amerikanischen Filmproduktion, wo eine Kamerafrau zu Tode kam und der Regisseur verletzt wurde
Damit ist meine Entscheidung gefallen - garantiert - keine Schusswaffen in meinen Filmen zu zeigen......!!!!
Ich frage mich überhaupt, wie die Kamerafrau und der Regisseur betroffen sein könne - und nicht etwa ein weiterer Mitspieler (???)
Der Fall ist noch nicht ganz abgeschlossen.
Der „Schütze“, der Produzent und Schauspieler ist, wurde freigesprochen; die Waffenmeisterin wurde schuldig gesprochen und sitzt in Haft. Es gab eklatante Sicherheitsmängel am Set. Dazu kam noch, dass Drogen mit im Spiel waren. Außerdem hätte niemals scharfe Munition am Filmset sein dürfen.
Die Arbeitsbedingungen sollten zum Teil auch nicht besonders gewesen sein, weshalb Unzufriedenheit am Set herrschte.
Bei einer Szene in einer kleinen Kirche wurde der Revolver in Richtung Kamera gehalten. Der Schuss traf die Kamerafrau hinter/neben der Kamera und der Querschläger den Regisseur.
Wie es zu dieser Verwechslung kam, ist bis heute nicht geklärt. Es könnte natürlich auch Sabotage gewesen sein. Eigentlich sind scharfe Revolver-Patronen von Platzpatronen ziemlich gut zu unterscheiden.