Posts by 7River

    Aber - ich werde über einen Namen nachdenken - bezw habe vor ca 3 Stunden damit begonnen .......

    Tu‘ das mal ruhig. Wenn man lange genug über seine eigene Geschichte nachdenkt, kommt man auch relativ schnell zu einem guten Ergebnis. Der Titel sollte aber nicht zu viel verraten. Diese Fehler gibt es auch.

    Ist doch nicht schlimm, wenn es einen Titel schon gibt. Du möchtest ja nicht eine Filmreihe entwickeln, oder so. Da ist es ja sehr wichtig, einen markanten Titel zu haben und womöglich noch einen Slogan. Na ja, heute mit Google kann man sehr schnell recherchieren, ob es einen Titel schon gibt. Das ist gut.


    Bei mir muss der Titel von einem Drehbuch schnell feststehen. Sonst bin ich nicht zufrieden.

    Die zweite Option wäre - Das Procjekt CA 2 - das noch keinen Namen hat - einfach als Buch zu realisiren - statt dem Fim

    Das möchte ich eigentlich nicht - und käme nur in Frage wenn ich die erforderlichen Darsteller nicht komplett auftreiben kann.

    Gibt es immer noch keinen Titel? Warum? Das Drehbuch ist doch schon fertig. Hast Du ja bereits erwähnt, wenn ich mich recht entsinne.

    Dennoch werde ich mir den Film nicht ansehen, denn mich deprimieren Kriegsfilme (oder Antikriegsfilme - wie man es eben sehen will)

    Ist vollkommen in Ordnung. Du hast es auch ausführlich erklärt. Es muss auch jeder selber wissen. Ich vermute mal, dass Du die Nachkriegszeit noch zum Teil erlebt hast.

    Die Neuverfilmung „Im Westen nichts Neues“ von Netflix (2022) hat Filmgeschichte geschrieben. 4 Oscars gewann der Kriegsfilm vor kurzem bei der Verleihung in Los Angeles. Beste Kamera, bester internationaler Film,

    bestes Sounddesign, beste Filmmusik.


    Das hab ich gar nicht gewusst - ich dachte, es wäre MEINE Idee ...^^

    Oft ist es so, dass nur wenige Schauspieler das ganze Drehbuch bekommen. Meistens Hauptfiguren, die im ganzen Film vorkommen. Auch will man Veröffentlichungen im Internet zuvorkommen, was es schon gegeben hat. Beim letzen Star Wars-Film (Teil 9) hat ein Schauspieler sein Drehbuch auf dem Hotelzimmer vergessen. Eine Putzfrau wollte es im Internet verkaufen. Es wurde sofort reagiert.


    Da die Drehbücher in Hollywood nummeriert sind, hätte man sofort gewusst, wem es gehört hätte.

    KEIN EINZIGER Darsteller, hat bislang den gesamten Film gesehen, jeder kennt nur den Szenenkomplex wo er mitspielt, eventuell noch einen kurzen Ausschnitt aus einer anderen Szene - und natürlich die Trailer...

    IMO eine spannende Situation...

    Ähnlich streng wie in Hollywood, wo nur die Schauspieler ihre Drehbuchausschnitte mit ihren Szenen bekommen. 😁

    Wie ich schon mal erwähnte, wäre ich gerne dabei. Leider ist das nicht möglich… diese Entfernung.


    Klar ist das ein Amateurfilm. Ich vermute mal, dass Du etwas Ähnliches hast wie Lampenfieber. Scheint mir jedenfalls so. Ist aber, denke ich, völlig normal bei einer Aufführung.


    Die „kurze Inhaltsangabe“ offenbart schon sehr viel. Es soll auch der spezielle Humor deutlich werden. Schon klar. Ist verständlich. Aber ist das unbedingt nötig? Könnte man das nicht etwas anders verpacken und auch zusammenfassen, ohne zu viel zu verraten?


    „Als der Star-Designer Sandor Krautwurm bei der Beförderung übergangen und schlussendlich entlassen wird, schickt ihn das Arbeitsamt von Pontius zu Pilatus. Doch reichlich desillusioniert gerät er an eine Wahrsagerin, die ihn unwissentlich mit einem zweifelhaften Anlageberater zusammenbringt, bis sich das Blatt wendet…“


    Wie auch immer, ich hoffe, Du berichtest hier von der Premiere. Vielleicht gibt es ja noch Fotos oder ein kleines Video.

    Der Horrorfilm „Break - No Mercy, just Pain“ ist ein Backwood-Slasher im Stil von „Wrong Turn“ und stammt aus dem Jahr 2009. Obwohl der Film suggeriert, in den USA zu spielen, wurde er in (Süd-) Deutschland gedreht. Das hat man schon clever gemacht, muss man sagen.


    Im Gegensatz zu den Genre-Kollegen „Slasher“ (2007) und „Cannibal Diner“ (2012) wirkt der Streifen viel ausgereifter und glaubhafter.


    Auch wenn Horrorfilme nicht jedermanns Geschmack sind, so muss man doch sagen, dass den Machern ein eindrucksvoller Backwood-Horrorfilm gelungen ist.


    Der Trailer:



    Behind The Scenes:



    Der ganze Film. Leider nur in Englisch.


    Aber auch "weltberühmte " Filme blieben von Verissen durch unqulifizierte "Rezensenten" nicht verschont.

    Auch das sollte man gelassen sehen. Jemand muss nicht unbedingt ein Fachmann sein, um etwas beurteilen, oder besser gesagt, empfinden zu können. Oft spielt auch das Alter eine Rolle. Geschmäcker ändern sich oft im Leben. Was man in jungen Jahren nicht mochte, mag man später um so mehr, weil man reifer und nachdenklicher geworden ist.

Unread Threads

    1. Topic
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Das Buch zum Film 10

      • Kaijy
    2. Replies
      10
      Views
      147
      10
    3. 7River

    1. Kameradisplay, OLED Sucher und Zusatz-Freefield Monitor.

      • Administrator
    2. Replies
      0
      Views
      10
      0
    1. Kinematographie von „Joker“ 17

      • 7River
    2. Replies
      17
      Views
      3.7k
      17
    3. 7River