Vielen Dank, beim 2. Mal hat es funktioniert. Habe das Mail bekommen.
vg Ian
Vielen Dank, beim 2. Mal hat es funktioniert. Habe das Mail bekommen.
vg Ian
Display MoreLässt man einige Detail beiseite hat man den Inhalt der "Karmeliendame" von Alexandre Dumas d.J. bzw " der Oper "La Traviata"von Giuseppe Verdi, Libretto von Francseco Maria Piave - nach dem Buch
Die Geliebte hat dort einen wirklich anrüchigen Beruf ("Kutisane' in besten Kreisen der Gesellschaft) die Krankheit war die damals übliche Tuberkulose.
Ansonst passt alles ziemlich mit der obigen Inhalsbeschreibung, abgesehen, daß der Schauplatz Paris ist.
Dieweibliche Hauptfigur heisst n der Oper Violetta Valerie, im Buch Marguerite Gautier.
Im wirklichen Leben handelte es sich um Marie Dupessis mit der Dumas ein Verhältnis hatte - wie zahlreiche anderer Männer der Oberschicht und Halbwelt, die 1847 im Alter von 23 Jahren an Tuberkulose starb. Duma setzte ihr 1848 mit seinem Buch ein literarisches Denkmal, das sein grösster Erfolg wurde....
mfg aus Wien
Alfred
PS:
Auch "Romeo und Julia kann in 20 Zeilen erzählt werden....
Ich befürchte, dass inzwischen alle Geschichten schon mehrmals erzählt wurden
Love Story 1970:
Student aus reichem Haus lernt Bibliothekarin aus armer Familie kennen. Beziehung beginnt und das Paar will heiraten. Da der Vater des Studenten mit der Bibliothekarin nicht zufrieden ist wendet er sich von seiner Familie ab. Der Student schließt sein Studium ab und sie haben daher mehr Geld da er jetzt als Anwalt arbeitet. Die Bibliothekarin geht, da sie nicht schwanger wird zum Arzt und erfährt dass sie unheilbar krank ist. Um die Behandlung zu finanzieren erbittet der (jetzige) Anwalt Geld von seinen Vater, sagt aber nicht wofür. Die Bibliothekarin stirbt im Spital in den Armen des Anwalts. Er verlässt das Spital, trifft seinen Vater der inzwischen alles weiß. (Schmalziger Schluss) Er sagt dem Anwalt, dass es ihm leid tue, woraufhin der erwidert, dass Liebe bedeute, niemals um Verzeihung bitten zu müssen. Mit dieser Andeutung an Versöhnung endet der Film, wo er begann: Oliver sitzt auf einer Bank im Central Park und denkt an seine verstorbene Frau.
Laufzeit 96 Minuten, und das ist im Vergleich zu anderen Filmen schon eine recht komplexe Handlung.
Könnt ihr mir einen Film nennen, den man nicht extrem kürzen könnte?
vg Ian
Einen Großteil aller Filme könnte ohne Handlungs/Informationsverlust auf 20 Minuten oder weniger gekürzt werden. Der Rest ist Füllstoff.
vg Ian
Lieber Alfred, ich durchbreche die technischen Erklärungen. Das (leider wenige) was ich von deinem Film gesehen habe (Teaser) ist technisch so gut, dass ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen würde.
Das heißt aber nicht, dass ich technischen Fortschritt ablehne, meine neueste Kamera nimmt in 10 Bit auf und das wahlweise auch in 4:2:2. Deswegen ist aber nichts besser geworden. Ein Hans Moser Film in SW mit all seinen alterbedingten technischen Schwächen wäre in ultramoderner Aufnahmequalität auch um nichts besser.
vg Ian
In Davinci Resolve können 10 und 8 Bit Dateien problemlos gleichzeitig in der Timeline bearbeitet werden. Ich vermute, dass das in allen aktuellen Schnittprogrammen möglich ist.
Der ORF sendet über Satellit HD (HDTV 1280x720) mit 50 Bildern pro Sekunde. Das gilt auch für ARD und ZDF.
vg Ian
Eventuell hat die Seance-Szene Ähnlichkeiten mit der mit der Wahrsagerin. Der Ausschnitt den ich gesehen habe hat mir sehr gut gefallen.
vg Ian
Bei uns in der Firma, ich bin aber nicht bei der Polizei beschäftigt, sind vor etwa 6 bis 7 Jahre praktisch alle Festnetztelefone, außer bei den Leitern und deren Sekretärinnen ziemlich ruckartig verschwunden. Diese Nummer sind aber auch auf deren Handys weitergeleitet. Aus Sicherheitsgründen könnte ich mir vorstellen, dass es bei der Polizei noch Festnetzanschlüsse gibt.
vg Ian
Welches Problem in Edius konntest du lösen? - Ian
Eine CD/DVD/Blu-Ray als Sicherheitsmedium hab den Nachteil, dass sie archiviert im Kasten eventuell irgendwann unleserlich wird und es einem nichteinmal auffällt. Wird auf Festplatten gesichert nimmt man sie zum Sichern immer wieder zur Hand und eine defekt werdende Platte fällt auf. Selbstverständlich reicht nicht nicht eine Sicherungskopie sondern es sollten zwei oder drei Kopieen erstellt werden. Wird eine Platte kaputt kauft man eine neue und kopiert die Daten von einer der anderen Platten.
vg Ian
Bei machen Kameras lassen sich die Einstellungen auf der Speicherkarte speichern. Damit kann man auch seine bevorzugten Einstellungen ganz schnell auf eine andere baugleiche Kamera übertragen. Normalerweise vergessen Kameras wenn der interne Speicherakku leer wird nur das Datum und die Uhrzeit. Zumindest ist es bei allen meinen Panasonic Kameras so.
vg Ian
Der Bahnhofsvorstand hatte Recht: Foto- & Drehgenehmigung - ÖBB-Presse (oebb.at)
Zweimal war das von mir. Wollte es durchlesen aber bin nicht weit gekommen - Ian
Guten Morgen!
Das mit den 50 Minuten sehe ich anders. Sehr viele Filme mit der Normallänge von +- 90 Minuten haben nicht einmal einen Inhalt der auch nur 50 Minuten rechtfertigen würde. Hängt aber vermutlich damit zusammen, dass ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin und mich sehr schnell langweile.
z.B. die Krimiserie „Spuren des Bösen“. 90 Minuten, eine langweilige total gestreckte Geschichte. Dazu kommt noch, spielt in Wien mit Schauspielern denen man anmerkt dass sie zu Wien gehören wie Elefanten in den Wienerwald und dazu noch das Niveau einer Schüleraufführung darbieten. Das hat aber mit der Geschichte nichts zu tun.
vg Ian
Guten Morgen Alfred,
ist die "Spurmatte" in deinem Schnittprogramm nicht einfach mit einem Effekt (z.B. Gaußscher Weichzeichner) beeinflussbar?
vg Ian
Servus Alfred,
die meisten Programme erlauben es die Ränder von Masken weich zu zeichnen. So ersparst du dir die Arbeit des Zeichnens und kannst auch gleich ausprobieren welcher Weichzeichnungsübergang die am besten gefällt. Probieren geht über studieren
viele Grüße - Ian
Lieber Alfred, wünsche dir gute Besserung - Ian
Das Problem ist, dass auch professionelle Programme wie After Effects oder Fusion von Laien bedient nur stümperhafte, billig aussehende Ergebnisse bringen. Und einfache Dinge können, wie oben beschrieben, sehr oft auch mit dem Schnittprogramm erzeugt werden. Ich freue mich beide Programme am Rechner zu haben, verwende sie aber wegen der für mich unbefriedigenden Ergebnisse nie.
vg Ian
Diese Umrechnung der Framerate nehmen die Schnittprogramme automatisch selbst vor.
vg Ian