Beiträge von Markus

    Servus Alfred!

    Danke für Deine Antwort.

    Der Schlussgemacht-Clip wurde mit einer kleinen Sony-Kamera gemacht, eine kleine Knipse mit Videofunktion, Auch das Kroatien-Video ist damit gemacht worden. Die genaue Typenbezeichung weiß ich nicht, gehört dem Sänger. Der hat auch den Schlussgemacht-Clip mit seinem Bruder selbst aufgenommen und geschnitten - an einem Nachmittag glaub ich (war nicht dabei). Die einzige wirkliche Produktion (Studio Hundert) betrifft die Musikaufnahmen, Lemonlab ist des Sängers Ein-Mann-Grafikfirma.

    Alles in Allem eine reine Laiengeschichte.


    Für das Video "Soldatna" wollen wir allerdings einen ganz anderen Weg einschlagen. Nachdem das Lied eine satirische Erinnerung an den Wehrdienst zum Inhalt hat, ist die Visualisierung eher spielfilmig, natürlich völlig absurd und widersinnig. Und klarerweise müßte (fast) alles im Freien (Wald, Bachböschung, G´stätt´n) gedreht werden. Uniformen und Helme haben wir schon, Requisiten großteils auch, Instrumente, die wir zu militärischen Ausrüstungsgegenständen verwandeln, haben wir auch schon beschafft.

    Es wird sowohl Szenen geben, wo wir synchron zur Musik unsere Lippen bewegen und Instrumente spielen, während wir im Feld sind, als auch Szenen, die nicht an die Musik gebunden sind. Am Buch wird derzeit emsig gearbeitet und in weiterer Folge ein Drehplan erstellt.


    So, nun muß ich vorerst Schluss machen, bin arbeiten - werd mich aber, falls noch gewünscht, in den nächsten Tagen telefonisch bei dir melden.


    Schönen Sonntag noch


    Markus

    Guten Abend allerseits!


    Die global verhängten Einschränkungen, die nebst so ziemlich allem anderen, vor allem die Musikszene hart trifft, macht es notwendig, neue Wege der Betätigung und Verbreitung seiner Machwerke zu suchen. Nachdem nun so gut wie alle Auftrittsmöglichkeiten für Gott weiß wie lange nicht stattfinden können (und ein Ende ist nicht in Sicht), konnte ich meine Bandkollegen davon überzeugen, daß es kaum Sinn macht, wöchentlich zu Proben und dafür Zeit und Geld rauszuschmeißen - für A. und F.!

    Ich muß vorausschicken, daß wir Musik wirklich nur aus Spaß an der Freude machen, auch wenn wir es sehr ernst nehmen und uns wirklich den Hintern aufreißen. Doch jeder von uns hat einen Brotberuf und wir sind keine Profis.

    Vor ein paar Monaten haben wir die Produktion unserer ersten Langspielplatte abgeschlossen - hat viel Geld und Zeit gekostet - und jetzt stehen wir ohne Gigs da!

    Meine Überlegung ist nun, die Band um einige Leute zu erweitern, jedoch nicht irgendwelche Instrumentalisten oder Sänger, sondern Filmleute, Kameramenschen, Leute, die sich mit Licht spielen, Effektfreaks, Make Up-Enthusiasten usw.

    Worauf ich hinaus will: Wir möchten uns auf die Visualisierung der Lieder konzentrieren, also Videos und Kurzfilme machen - in Eigenregie, mit dem Esprit einer Band eben - als Fortführung der Musikproduktion im Tonstudio.

    Bisher haben wir drei Lieder des Albums videomäßig umgesetzt: "Schluss gemacht" war das erste - reine GoPro-Geschichte, ganz ganz simpel, dann "Kroatien", super schnell, nur ein wenig mehr Aufwand, aber halt auch nur ein Nachmittag arbeit. Danach "Künstlerin", noch nicht veröffentlicht, was wir auf 16mm Film in schwarzweiß mit geschätzten, handgekurbelten 12-16 Bildern pro Sekunde gefilmt haben (ich bin der Schmalfilmer der Band).

    All das ist passiert, als noch der Focus auf Auftritte in Clubs und Bars etc im Focus stand und die filmische Umsetzung eine lästige Notwendigkeit am Rande darstellte.

    Das hat sich jetzt massiv geändert. Es wird keine Auftritte mehr geben (mit eventuell der einen oder anderen Ausnahme mit wenig Publikum).

    Der Plan ist nun, nicht mehr selbst die Kamera zu bedienen und ein Projekt an einem oder ein paar Tagen abzuwickeln, um IRGENDWAS für Youtube zu haben, sondern wirklich super durchdachte Videos und Kurzfilme mit angehängtem Muskivideo zu produzieren - aber eben immer im Amateurbereich angesiedelt. Ich weiß aus Erfahrung, daß ambitionierte Amateure was wirklich Tolles auf die Beine stellen können - eine ganze Menge an Bands, Orchestern und Chöre beweisen das. Warum also nicht auch im Bereich des Films? Wenn Musiker die Disziplin aufzubringen bereit sind, sich regelmäßig pünktlich zu treffen, um an Liedern und deren Arrangements zu arbeiten (und Musiker saufen gerne und sind sonst auch oft recht windig), warm sollten das Film- und Videoenthusiasten nicht auch zusammen bringen?!


    Wer könnte sich in so einem kreativen Biotop sehen und es sich vorstellen, gemeinsam bleibende Werke zu schaffen, die von hunderen oder tausenden von Menschen gesehen werden, auch wenn dabei finanziell nichts oder nicht viel rausschaut? Aus reinem Spaß am Machen und vor allem am Fertigmachen.

    (Sollte irgendetwas dabei Geld abwerfen, wird das natürlich geteilt - klar)


    Zur Zeit bereiten wir einen Film für das Lied "Soldatna" vor, d.h. Requisiten basteln oder aufstellen, Buch schreiben, Locations suchen und zurechtmachen, etc. - und diesen Film, der aus einer kurzen Mockumentary und danach dem Musikvideo bestehen soll, möchte ich mit mehr Aufwand und besserer Umsetzung durchziehen. Gefilmt soll auf DV werden und auch auf Film. Wahrscheinlich Super8, könnte aber auch 16mm wäre möglich (hab beides und Material auch).


    So, ich denke, ich hab Euch genug zugetextet. Bin auf Eure Reaktionen gespannt:)


    Schönen Abend noch und viel Spaß mit dem Hobby


    Markus von "Freunde Schöner"